Konfliktmanagement – Baukader-Ausbildungen
Konfliktmanagement ist eine wesentliche Kompetenz für Bauleiter, die mit Spannungen oder Meinungsverschiedenheiten konfrontiert sind. Dieses Modul ist Teil des Programms „Baukader-Ausbildungen 2026“, organisiert vom Freiburgischen Baumeisterverband (FBV), der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) und der Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HWS-FR).
Ziele des Moduls
Dieses Modul bietet praktische Werkzeuge, um Konflikte auf Baustellen zu erkennen, zu entschärfen und zu lösen. Die Teilnehmenden lernen, besser zu kommunizieren, Emotionen zu steuern und ein ruhiges sowie produktives Arbeitsklima zu fördern.
Inhalt des Moduls
- Identifikation der Konfliktquellen (Missverständnisse, Werteunterschiede, Machtfragen)
- Kommunikationstechniken: aktives Zuhören, Umformulierung, offene Fragen
- Umgang mit Emotionen: Emotionen erkennen und konstruktiv kanalisieren
- Lösungsansätze: Kooperation, Kompromiss, Schlichtung
- Konfliktprävention: Vertrauen aufbauen und Rollen klären

