Le droit des marchés publics en Suisse fait l'objet d'une révision globale. Lors de sa session de février 2022, le Grand Conseil fribourgeois a décidé d'adhérer au nouvel accord intercantonal sur les marchés publics (AIMP 2019) et a également accepté la révision de la loi cantonale sur les marchés publics (LCMP).
Retrouvez ci-dessous, les présentations des intervenants en PDF : <<...>>
Der Freiburgische Baumeisterverband hat sich an die zuständigen öffentlichen und politischen Instanzen gewandt, um auf die aussergewöhnlichen Umstände der Preise und der Verfügbarkeit von Baumaterialien aufmerksam zu machen.
Für die Hebebühneprüfung am 5. Mai 2022 sind noch einige Plätze frei.
Seit Beginn des vergangenen Jahres liegt eine ausserordentliche Teuerungssituation als Folge der Pandemie vor. Diese Situation verschärft sich nun durch die weltweiten Sanktionen gegen Russland. Die Preise für Erdöl und Erdgas sind unmittelbar gestiegen. Sie dürften vorübergehend auf hohem Niveau bleiben, bis sich die Weltkonjunktur deswegen etwas abkühlt oder andere Lieferanten ihr Angebot aus<<...>>
Der Freiburger Baumeisterverband hat für dieses Jahr entschieden, Stützkurse für Maurerlehrlinge zu organisieren.
Diese Kurse ermöglichen den Lehrlingen des 1. und 2. Lehrjahres, sich zu verbessern und den Lehrlingen des 3. Lehrjahres, sich optimal auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Stützkurse für das 3. Lehrjahr: vom 28. März bis 14. April 2022.
Stützkurse für das 1. u<<...>>