
Wir organisieren einen Informationsabend für Lehrbetriebe im Vorfeld des ersten überbetrieblichen Kurses (UK), der am 17. November stattfinden wird.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Rollen aller Beteiligten bei der Nutzung der Plattform Time2learn zu klären, die Neuerungen im Zusammenhang mit der Bildungsreform vorzustellen und eine reibungslose und kohärente Umsetzung ab dem Start zu gewährleisten.
Programm der Sitzung:
1. Reform der Berufsbildung – die wichtigsten Änderungen
Vorstellung der Neuerungen durch die neue Verordnung und deren Auswirkungen auf die Lehrbetriebe.
2. Rollen und Verantwortlichkeiten in Time2learn
Erklärung der Zusammenarbeit zwischen dem Lehrbetrieb, dem Lernenden und dem Ausbildungszentrum FBV.
3. Neue Inhalte der überbetrieblichen Kurse gemäss Ausbildungsplan
Präsentation der aktualisierten Module und deren Verbindung zu den Lernzielen.
4. Einführung in Time2learn – Tool und Benutzeroberfläche
Demonstration der Plattform, ihrer Funktionen und ihrer Rolle bei der Ausbildungsbegleitung.
Warum teilnehmen?
- Besseres Verständnis der Erwartungen an Ausbildner und Lernende im Umgang mit Time2learn
- Abstimmung der Lehrlinge zwischen Lehrbetrieben und Ausbildungszentrum
- Frühzeitige Planung der IT-Ausstattung für Lernende
- Austausch mit anderen Lehrbetrieben und ÜK-Referenten
- Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit einem klaren Überblick über die nächsten Schritte nach Hause zu gehen.
Anmeldung
Um am Informationsabend teilzunehmen, melden Sie sich bitte über den Button auf der rechten Seite an. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro für alle Teilnehmenden angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber aus organisatorischen Gründen obligatorisch.
Anmeldeschluss ist der 10. November.
Fragen?
Bei Fragen oder für weitere Informationen zur Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse: formation@ffe-fbv.ch